admin

Bruchrechnung nach Montessoriprinzipien

„Bruchrechnung – verstehe ich gar nicht!“ – wie oft habe ich das gehört, wenn ich SchülerInnen der höheren Klassen unterrichtet habe! Dabei kann eigentlich jeder und jede mit den richtigen Materialien und vernünftiger Didaktik Bruchrechnung verstehen. Du findest deswegen in diesem Beitrag eine Einführung in die Bruchrechnung mit den roten Bruchscheiben. Die gibt es günstig […]

Bruchrechnung nach Montessoriprinzipien Weiterlesen »

Prozentrechnung begreifbar machen

„Hätte ich so Mathematik gelernt, wäre mir der Spaß an der Mathematik wahrscheinlich nicht vergangen!“ Das ist oft die Reaktion, wenn ich Erwachsenen zeige, wie man mit Dienesmaterial oder dem Markenspiel und dem Mathematte Prozentteppich Prozente berechnen kann. Hier zeige ich dir in zwei Aufgaben, wie du den Prozentwert berechnen kannst, einmal mit ganzen Zahlen

Prozentrechnung begreifbar machen Weiterlesen »

Ein Stern aus den blauen Dreiecken - künstlerisch gestaltet.

Die blauen Dreiecke

Geometrie in der Ebene mit den blauen Dreiecken Dieses Material besteht aus zwölf kongruenten rechtwinkligen blauen Dreiecken – das heißt, alle zwölf Teile sind gleich und besitzen einen rechten Winkel! In vielen Schulen wird es benutzt, um weitere Erfahrungen in der Geometrie der Ebene zu sammeln. Weil das Material so ästhetisch ansprechend ist, hat es

Die blauen Dreiecke Weiterlesen »

Das Buch der Polygone

Freude an der Mathematik! Das fällt mir als erstes ein, wenn ich an das Buch der Polygone denke! Ich stelle euch hier das Buch vor, dass ich für meine Arbeit als Dozentin an der Akademie Biberkor neu gestaltet habe. Es ist als Anschauungsmaterial gedacht für die Lehrerinnen und Lehrer, die an den Montessoridiplomkursen teilnehmen. Denn

Das Buch der Polygone Weiterlesen »

Das Buch der Brüche

Der erste Blogpost! Das Buch der Brüche ist eine gute Möglichkeit für die SchülerInnen, ihr Wissen zu Brüchen zu dokumentieren und dabei kreativ zu werden. Die Bücher dürfen ganz unterschiedlich aussehen und die Bruchteile kann man toll anmalen, mit Mustern füllen oder aus buntem Papier ausschneiden. An der Akademie Biberkor lernst du in den Montessori

Das Buch der Brüche Weiterlesen »