Oft sind die KollegInnen in den höheren Jahrgängen ratlos, wenn es um handlungs- und schülerorientierten Unterricht geht oder haben überhaupt noch nie etwas von Montessoripädagogik gehört. Gerade im Mathematikunterricht ist es aber auch in der Sekundarstufe wichtig, Bilder und Übersetzungen für abstrakte Operationen anzubieten. Auch wenn die Materialarbeit nicht mehr den Stellenwert hat wie in der Grundschule, lassen sich zumindest Einführungen und Teile der Übungsphasen handlungsorientiert gestalten.Themen sind hier: Gleichungen, Terme, die Prozentrechnung und das Koordinatensystem.