Spielerisch und anschaulich das Koordinatensystem erfahren ist mit diesem Lernmaterial endlich möglich! Der kleine Koordinatenteppich umfasst den ersten Quadranten, also die positiven Zahlen.
Dieses Lernmaterial macht das Konzept „Koordinate“ (und vieles mehr) begreifbar. Mittels Stangen, Seilen oder Perlen können Punkte und Funktionen im Koordinatensystem gelegt und beliebig verschoben werden. Die Erfahrung zeigt, dass häufig auch Schülerinnen und Schüler mit dem Lernmaterial erreicht werden können, die sonst nur schwierig zu motivieren sind, da das Koordinatensystem einen hohen Grad an abstraktem Denken erfordert.
Der Teppich eignet sich für vielfältige Einsatzgebiete: Die Einführung des Koordinatensystems, Punkte im Koordinatensystem, lineare und quadratische Funktionen, Proportionalität und Antiproportionalität, Potenz- und Wachstumsfunktionen und auch Vektorrechnung in der Oberstufe. Für die Vektorrechnung kann man das Lernmaterial z.B. zusammen mit „Geomag“ oder ähnlichem benutzen, um Vektoren darzustellen.
Vorteile:
Größe: etwa 60cmx60cm, Oberstoff aus 100% Baumwolle, Unterstoff: 100% Polyesterfilz, Lieferung ohne Zusatzmaterial wie z.B. Murmeln.
Mathematte Rechenteppiche werden in Kleinserien hergestellt. Dieser Rechenteppich wird standardmäßig mit buntem Rand geliefert. Auf Anfrage bekommt ihr auch diesen Teppich mit einfarbigem Rand oder auch in Sondergrößen.
Alle Rechenteppiche werden in Deutschland gedruckt und in Handarbeit in Deutschland genäht. Ohne Probleme bei 30° waschbar im Schonwaschgang. Stoff und Drucke zertifiziert durch Ökotex100.